Was ihr euch einmal durch den Kopf gehen lassen solltet bevor ihr einen Hund in euer Leben einladet.
1. Die
Verantwortung für ein Hundeleben kann 10
bis 18 Jahre dauern.
Dieser
sollte nicht länger als 3 Stunden alleine bleiben müssen.
Auslauf
von mindestens 2 Stunden auf drei bis vier Gelegenheiten am Tag und
das
bei jeden Wetter.
Bei der Urlaubsplanung gehört er wie jedes
andere Familienmitglied mit dazu.
2. Nicht jeder hat Eigentum, daher erst einmal überprüfen ob Hundehaltung erlaubt ist.
3. Keiner sollte eine Hunde-Allergie
haben.
4. Sachkundenachweis/Hundeführerschein
je nach Bundesland.
5. Zusätzliche Zeit:
Für Spielen, Schmusen und Erziehung.
Eurasier haben ein tolles Fell, dessen Unterwolle sie allerdings etwa zweimal im Jahr auch kräftig verlieren. Regelmäßiges Bürsten sollte eingeplant werden.
6. Und nicht zu vergessen die Kosten:
Hundesteuer
Haftpflichtversicherung
evtl. OP Versicherung
Tierarzt (Impfung)
Medikamente (Zeckenmittel)
Futter
Spielzeug
neue Leine, Geschirr oder Halsband
Wie unsere Mutter/Schwiegermutter immer so schön sagte:
Ein Hundeleben kostet so viel wie ein neues
Auto
Und soll es ein Welpe sein, ist dies
nochmals eine Herausforderungen:
Sauberkeit
Wir als Züchter bemühen uns zwar die Welpen an das Geschäft draußen zu gewöhnen. Dennoch kann es trotzdem einige Zeit noch passieren – durch die neue Umgebung und das noch nicht Erkennen der Anzeichen -.
Alleinsein
Ein Welpe muss langsam an das alleine sein gewöhnt werden, was nicht von
heute auf morgen geht und viel Zeit braucht.
Erziehung
Manche Welpen nagen oder knabbern auch Dinge an, die sie vielleicht gerne
haben, wie zum Beispiel die Schuhe besonderes mit Schleifen oder anderen
Dekorationen.
Können Sie das mit Humor hinnehmen?
Und dann nicht zu vergessen, auch Welpen kommen irgendwann in die Pubertät
und testen ihre Grenzen aus.
Eurasier brauchen eine konsequente und behutsame Führung.
Überlegen Sie sich deshalb vor dem Erwerb eines Welpen, ob Sie
diese Aufgabe stemmen wollen oder können.
Besucher-Zähler
Besuche seit 2020
Afra-vom-Petersberg
Unsere erste Eurasier Hündin
Ayla-vom-Siebengebirge
Unsere zweite Eurasier Hündin
Chipsy-vom-Wolfacher-Ehrenmal
Unsere dritte Eurasier Hündin, sowie unsere „Zuchthündin“
Ein Hund soll einziehen!
Was ihr euch einmal durch den Kopf gehen lassen solltet bevor ihr einen Hund in euer Leben einladet.
1. Die Verantwortung für ein Hundeleben kann 10 bis 18 Jahre dauern.
Dieser sollte nicht länger als 3 Stunden alleine bleiben müssen.
Auslauf von mindestens 2 Stunden auf drei bis vier Gelegenheiten am Tag und
das bei jeden Wetter.
Bei der Urlaubsplanung gehört er wie jedes andere Familienmitglied mit dazu.
2. Nicht jeder hat Eigentum, daher erst einmal überprüfen ob Hundehaltung erlaubt ist.
3. Keiner sollte eine Hunde-Allergie haben.
4. Sachkundenachweis/Hundeführerschein je nach Bundesland.
5. Zusätzliche Zeit:
Für Spielen, Schmusen und Erziehung.
Eurasier haben ein tolles Fell, dessen Unterwolle sie allerdings etwa zweimal im Jahr auch kräftig verlieren. Regelmäßiges Bürsten sollte eingeplant werden.
6. Und nicht zu vergessen die Kosten:
Hundesteuer
Haftpflichtversicherung
evtl. OP Versicherung
Tierarzt (Impfung)
Medikamente (Zeckenmittel)
Futter
Spielzeug
neue Leine, Geschirr oder Halsband
Wie unsere Mutter/Schwiegermutter immer so schön sagte:
Ein Hundeleben kostet so viel wie ein neues Auto
Und soll es ein Welpe sein, ist dies nochmals eine Herausforderungen:
Wir als Züchter bemühen uns zwar die Welpen an das Geschäft draußen zu gewöhnen. Dennoch kann es trotzdem einige Zeit noch passieren – durch die neue Umgebung und das noch nicht Erkennen der Anzeichen -.
Ein Welpe muss langsam an das alleine sein gewöhnt werden, was nicht von heute auf morgen geht und viel Zeit braucht.
Manche Welpen nagen oder knabbern auch Dinge an, die sie vielleicht gerne haben, wie zum Beispiel die Schuhe besonderes mit Schleifen oder anderen Dekorationen.
Können Sie das mit Humor hinnehmen?
Und dann nicht zu vergessen, auch Welpen kommen irgendwann in die Pubertät
und testen ihre Grenzen aus.
Eurasier brauchen eine konsequente und behutsame Führung.
Überlegen Sie sich deshalb vor dem Erwerb eines Welpen, ob Sie
diese Aufgabe stemmen wollen oder können.
Besucher-Zähler
Besuche seit 2020
Afra-vom-Petersberg
Ayla-vom-Siebengebirge
Chipsy-vom-Wolfacher-Ehrenmal
Aponi vom Osterfelddamm
Unser neues Mitglied der Familie
Unsere Buch – Empfehlung